TOP 3

Verantwortungsbewusstes Spielen – Tipps & Tricks

Online Glücksspiel ist ein Hobby, das immer nur der guten Unterhaltung dienen sollte. Dabei beginnt alles mit der Einstellung des Spielers selbst. Aber auch die Anbieter im Internet sollten niemals die Gewinnchancen so darstellen, als ob diese sicher wären. Niemand sollte jemals spielen, um Geld zu verdienen. Ein schöner Gewinn versüßt das Spielerlebnis, sollte aber niemals der alleinige Grund sein, um ein Online Casino zu besuchen. So sehen wir das auch. Mit den folgenden Tipps und Tricks wollen wir jedem Spieler helfen, dass der Spielspaß stets im Vordergrund bleibt.

Sicherheit und Seriosität des Anbieters

Spielen Sie nur auf Internetseiten mit einer entsprechenden Glücksspiellizenz. Am besten ist es dabei auf eine Lizenz aus einem europäischen Land wie Malta, Großbritannien oder Gibraltar sowie Deutschland, Schweiz oder Österreich zu vertrauen. Die Anforderungen an den Betreiber sind so hoch, dass auf diesen Seiten faire und sichere Spiele quasi garantiert sind.

Überprüfen Sie auch immer selbst, ob in der Adresszeile des Browsers das berühmte Schloss-Symbol erscheint. Dort kann man auch nachsehen, ob das Zertifikat für die Verschlüsselung auch aktuell gültig ist. Dadurch ist gewährleistet, dass alle Daten und auch Datentransfers verschlüsselt und sicher sind. Gerade, wenn es um die Einzahlung und Auszahlung von echtem Geld geht, ist das enorm wichtig.

Verwenden Sie nur Zahlungsmethoden, die ihnen bekannt sind. Seriöse und legale Zahlungsanbieter haben eine entsprechende Lizenz für die Abwicklung von online Zahlungen. Dabei wird für die Sicherheit der Zahlungen der sogenannte “Payment Card Industry Sicherheitsstandard” oder kurz PCI DSS eingehalten. Selbst, wenn bei der Zahlung irgendetwas schiefgeht, steht der Anbieter für den Geldbetrag gerade.

Unterstützung des Anbieters für verantwortungsbewusstes Spielen

Wir achten in unseren Tests auch immer darauf, dass der Casino-Betreiber selbst die Spieler entsprechend unterstützt. Dazu gehören einige wichtige Funktionen, die ein Online Casino zu einer sicheren Seite machen.

  1. Einstellungen von freiwilligen Limits:

    Im Kontobereich sollte jeder Spieler verschiedene Möglichkeiten haben, um sich selbst freiwillige Grenzen zu setzen. Das kann ein Limit für Einzahlungen und Einsätze in einem bestimmten Zeitraum, wie Tag, Woche oder Monat sein. Aber auch die tägliche, wöchentliche oder monatliche Spielzeit sollte man beschränken können.

  2. Selbsttest und Hilfsorganisationen:

    Der Betreiber sollte im Idealfall einen Fragenkatalog für einen kleinen Selbsttest zur Verfügung stellen. Meistens findet man diesen im Menüpunkt “verantwortungsbewusstes Spielen”. Dazu kommen noch Empfehlungen für Organisationen, an die man sich anonym und kostenlos wenden kann. Die besten Betreiber schlagen auch eine Schlichtungsstelle für eventuelle Meinungsverschiedenheiten mit dem Casino selbst vor.

  3. Überprüfung der Legalität des Spielers:

    Gute Online Casinos überprüfen, das erreichte Mindestalter der Spieler nicht nur durch einen einfachen Haken bei der Anmeldung. Bei der ersten Auszahlung sollten spätestens verschiedene Dokumente zur Verifizierung verlangt werden. Dazu gehören mindestens ein Lichtbildausweis als Beweis für den Namen und das vollendete 18. Lebensjahr. Außerdem belegt eine Verbrauchsrechnung für Strom, Gas oder Telefon den korrekten Wohnsitz.

Verantwortungsbewusstes Spielen durch den Spieler selbst

Bisher ging es um alle Maßnahmen, die das Online Casino treffen sollte, damit der Spieler dort verantwortungsbewusst spielen kann. In unseren Tests überprüfen wir sehr genau, ob der jeweilige Betreiber diese Punkte ordentlich erfüllt. Doch jetzt kommen noch wichtige Tipps, was der Spieler selbst machen kann, damit das Online Glücksspiel immer eine vergnügliche Freizeitgestaltung und niemals zu einer Bürde wird. Hier kommen unsere Tipps & Tricks dazu.

  • Überlegen Sie sich genau wie viel Sie pro Tag, Woche oder Monat verspielen können, ohne dass Ihr Haushaltsbudget darunter leidet.
  • Stellen Sie sich dann das entsprechende Limit in Ihrem Online Casino freiwillig ein, um sich selbst zu kontrollieren.
  • Sehen Sie Online Glücksspiel niemals als Gelegenheit an, um zu Geld zu kommen. Betrachten Sie es vielmehr wie einen Kinobesuch. Dort ist jedem klar, dass es insgesamt 20 € plus Fahrtkosten für drei Stunden gute Unterhaltung kosten wird und anschließend ist das Geld nicht mehr da.
  • Spielen Sie niemals weiter, um erlittene Verluste wieder auszugleichen.
  • Setzen Sie sich auch ein persönliches Gewinnlimit. Wenn Sie zum Beispiel 20 % Gewinn gemacht haben, hören Sie mit dem Spiel auf.
  • Auf keinen Fall sollten Sie wütend, aufgebracht oder unter dem Einfluss von Alkohol oder gar Drogen aber auch nicht zu übermüdet spielen. Ein klarer Kopf hilft nicht nur den Spielspaß besser zu genießen, sondern auch im richtigen Moment aufzuhören.
  • Sollten Sie sich in irgendeiner Weise unwohl fühlen oder ein schlechtes Gewissen dabeihaben, spielen Sie nicht.
  • Falls Ihnen irgendetwas an Ihrem Verhalten verdächtig vorkommt machen Sie einen kleinen Selbsttest oder kontaktieren Sie eine der vorgeschlagenen Hilfsorganisationen.

Selbsttest und Hilfsorganisationen

Hier kommen nur ein paar grundlegende Fragen, die Sie sich selbst stellen können. Bei den Hilfsorganisationen finden Sie viel umfangreichere Tests, um sich selbst zu überprüfen:

  • Denken Sie dauernd an das nächste Spiel und wie sie es gewinnen können?
  • Geben Sie Ihr ganzes Freizeitgeld nur mehr im Online Casino aus?
  • Fehlt Ihnen Geld im Haushalt, das Sie verspielt haben?
  • Borgen Sie sich Geld aus, um noch einmal spielen zu können?
  • Haben Sie nach dem Besuch des Online Casinos ein schlechtes Gewissen, weil Sie schon wieder so viel verloren haben?
  • Lügen Sie andere an, wenn es um Ihr Online Glücksspiel geht?
  • Erzählen Sie immer nur von Gewinnen und nie von Verlusten?

Sobald eine dieser Fragen für Sie eindeutig positiv zu beantworten ist, wenden Sie sich an: